Author name: Redaktion

Lexicon

Stomatitis

Stomatitis Stomatitis ist ein Sammelbegriff für Entzündungen der Mundschleimhaut. Damit gemeint sind Reizungen, Rötungen, Schwellungen und schmerzhafte Veränderungen an Wangeninnenseiten, […]

Lexicon

Zahnschema

Zahnschema Das Zahnschema ist ein standardisiertes System zur eindeutigen Benennung und Lokalisierung jedes einzelnen Zahnes im menschlichen Gebiss. Es dient

Lexicon

Rezession

Rezession – Zahnfleischrückgang Was bedeutet Rezession in der Zahnheilkunde? Eine „Rezession“ ist ein Begriff, der unter Zahnärzten verwendet wird, um

Lexicon

Zahnfleischbluten

Zahnfleischbluten „Ein blutendes Zahnfleisch ist mehr als nur eine vorübergehende Unannehmlichkeit“, sagte Dr. Helmut Schmidt, ein bekannter Zahnarzt. Er trat

Lexicon

Zahnlücke

Zahnlücke Ob in Film und Fernsehen oder im Alltag – wir alle haben schon einmal eine Person mit einer charakteristischen

Lexicon

Mundhöhle

Mundhöhle Als Zahnarzt kennen Sie die Bedeutung einer gesunden Mundhöhle. Hier werden wir diese relevante Thema weiter erkunden und herausfinden,

Lexicon

Kürettage

Kürettage Eine Kürettage ist ein zahnmedizinischer Eingriff, der oft notwendig ist, um schwere Zahnprobleme zu lösen. Aber was genau ist

Lexicon

Distal

Distal In der Welt der Zahnmedizin gibt es viele Begriffe und Konzepte, die für den ungeübten Zuhörer verwirrend sein können.

Lexicon

Vestibulär

Vestibulär Als Zahnarzt kennen Sie sicher den Fachbegriff „vestibulär“, oder? Aber wie häufig wird dieses Wort tatsächlich in Ihrer alltäglichen

Lexicon

Mundsoor

Mundsoor Der Mundsoor, auch bekannt als orale Candidose, ist eine Pilzinfektion, die durch den Hefepilz Candida albicans verursacht wird. Diese

Nach oben scrollen