Innovative dental and oral healthcare

Welcome to the medical practice of Dr Dröseler in the “Gesundheitszentrum am Grünen Band” healthcare centre in Marzahn-Hellersdorf.

Our practice specialises in oral surgery and implantology using the latest technological developments. We want you to know that you as our patient are in good hands. We place particular value in achieving the long-term success of treatment. Even if you're afraid of going to see the dentist, we will work with you to find a way to treat you as gently and carefully as possible.

You can reach us within a very short time, even from Berlin City Centre, via public transport or car (adequate parking is provided).

We look forward to seeing you in Marzahn-Hellersdorf.

The Dröseler practice team

ORAL SURGERY AND IMPLANTS FOR YOUR HEALTH!

 

Was macht ein Oralchirurg?

Anhaltende Zahngesundheit und Ästhetik sind die Säulen der patientenorientierten Philosophie des Oralchirurg Berlin. Von unserer Praxis dürfen Sie allerneueste Technik-Standards und einen dauerhaften Behandlungserfolg erwarten. Der Oralchirurg Berlin ist Profi in allen oralchirurgischen Belangen. Egal ob es um Wurzelspitzenresektionen, Zahnfreilegungen, Kieferknochenaufbau, Zahntransplantationen, Weisheitszahnextraktionen, Kieferfunktions-Dysbalancen, Zahnverformungen, Frakturen, angeborene Fehlbildungen, Kiefer- oder Gesichtsschmerzen geht. Zum Tätigkeitsfeld des Oralchirurg gehört neben den klassischen Leistungen die plastisch-wiederherstellende Chirurgie dieser Körperpartie (z. B. nach Unfällen), aber auch die rein ästhetische Chirurgie. Kosmetische Zahnfleischkorrekturen, Begradigung von Zahnfleisch und die Therapie empfindlicher Zahnhälse sind ebenfalls im Fokus der Oralchirurgie. Auf diese Weise kann die Ästhetik im Sichtbereich optimiert werden. Generell werden Operationen zum Ziel der Verbesserung bestimmter Funktionen und der Optik vom Oralchirurg durchgeführt. Zur Oralchirurgie gehören außerdem Kieferbruch - Behandlungen, die Harmonisierung von Kieferfehlstellungen oder Korrektur nach Verrenkungen und Kieferhöhlen-OPs. Die Kosten für oralchirurgische Operationen werden meistens von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Sanfte Behandlung für Angstpatienten

Menschen mit Zahnarztphobie werden in der Praxis des Oralchirurg Berlin ebenfalls empathisch wie kompetent betreut, jeder einzelne Behandlungsschritt wird dort ausführlich erklärt, und der Patient darf das Tempo bestimmen. Auf diese Weise fühlen Sie sich nicht hilflos ausgeliefert und können gemeinsam mit dem Oralchirurg ihr dentales oder den Kiefer betreffendes Problem sukzessive lösen. Panikattacken vor Operationen oder Angstfantasien über Wurzelspitzenresektionen müssen nicht sein! Der einfühlsame Experte auf dem Gebiet der Oralchirurg bespricht mit Ihnen den individuellen Behandlungsplan in aller Ruhe und informiert Sie über die Alternativen zu einer örtlichen Betäubung wie Dämmerschlaf (Sedierung) oder Vollnarkose. Am besten, Sie vereinbaren vorab einen Beratungstermin und lernen das entspannte wie technisch moderne Ambiente ganz zwanglos kennen.

Was ist eine Wurzelspitzenresektion?

Manchmal reicht eine Wurzelkanalbehandlung nicht aus, die Entzündung flammt erneut auf, was in einigen Fällen Abszesse zur Folge hat. Wenn es zu Komplikationen kommt, ist eine Wurzelspitzenresektion indiziert, bei der die betroffene Wurzelstelle operativ entfernt wird. Horrorszenarien rund um das Thema Wurzelspitzenresektion sind dabei nicht angebracht. Die Wurzelspitzenresektion ist nämlich vollständig schmerzfrei. Der Eingriff ist von kurzer Dauer und kann unter einer örtlichen Betäubung / Dämmerschlaf/ Vollnarkose durchgeführt. Auf diese Weise wird der Zahn nachhaltig saniert und kann so in bis zu 90% der Fälle gerettet werden.

Wie läuft eine Wurzelspitzenresektion ab?

Wenn es nötig wird, das „Übel an der Wurzel zu packen“ wird vom Oralchirurgen zunächst eine genau Diagnose gestellt. Vor dem oralchirurgischen Eingriff wird der Entzündungsherd ermittelt. Ist der Ort der Entzündung exakt lokalisiert, folgt die örtliche Anästhesie, die einen schmerzlosen Eingriff ermöglicht . Mittels eines seitlichen Zugangs über die Mundschleimhaut wird die Zahnwurzelspitze durch den Oralchirurg Berlin nach der minimalen Entfernung des darüberliegenden Knochens  freigelegt. Danach wird das entzündete Gewebe und die Wurzelspitze abgetragen, der umliegende Bereich sowie der Zahnwurzelkanal gereinigt und schließlich ca 3 mm der Wurzelspitze gekürzt. Danach erfolgt die Wurzelfüllung von der Wurzelspitze aus. Darauf folgt der hygienische Wundverschluss . Nach dem Genesungsprozess wird der Zahn mit einer Füllung versiegelt. Klingen die infektiösen Symptome direkt nach der Operation ab, hat die durchgeführte Wurzelspitzenresektion eine sehr gute Prognose- der Zahn kann dann erhalten bleiben. Mittels Röntgen wird die Heilung des Kieferknochens überprüft. Nach sechs Monaten sollte der behandelte Zahn vollständig rehabilitiert sein. Bei der Nachsorge  wird nochmals getestet, ob der Eingriff einen positiven Langzeiteffekt hat. Falls immer noch Entzündungsmerkmale existieren, kann die Wurzelspitzenresektion eventuell wiederholt werden. Sollte die Wurzelspitzenresektion auch dann nicht das gewünschte Ergebnis liefern und die Zahnextraktion unvermeidbar sein, ist ein Implantat eine stabile wie ästhetische Alternative. 

Wann braucht man ein Implantat?

Zahnimplantate sind eine probate Lösung nach Verletzungen oder anderen schwerwiegenden Zahnschädigungen. Wenn ein Zahn gezogen werden muss oder bereits fehlt, gilt es die Lücke zu schließen, um einen gleichmäßigen Biss zu schaffen und eventuelle gesundheitliche Probleme, die daraus resultieren können, zu vermeiden. Der Oralchirurg Berlin nimmt sich Zeit für seine Patienten und informiert Sie in einem Erstgespräch ausführlich über die unterschiedlichen Möglichkeiten des Zahnersatzes.